Das Landratsamt des Weimarer Landes plant im Rahmen der Förderung des Sportstättenbaues die teilweise Sanierung der von der Grundschule G. E. Lessing genutzten Außensportanlage in Apolda. Der Planungsgruppe Fölsche GmbH obliegt die Planung, Ausführung und Bauüberwachung.
Am Neubau des Franziska-Streitel-Altenheims wurde Richtfest gefeiert. In den vergangenen zehn Monaten ist das Gebäude imposant gewachsen. Die Planungsgruppe Fölsche GmbH betreut die Bauüberwachung am Standort Mellrichstadt. Planer ist das Fachbüro GEROTEKTEN aus Weimar.
Die Planungsgruppe Fölsche GmbH ist ein seit 1990 in Weimar ansässiges Architektur- und Ingenieurbüro. Wir setzen Neubau- und Sanierungsvorhaben für öffentliche und private Kunden um. Dabei sind wir spezialisiert auf die komplette Entwicklung und Abwicklung von Bauprojekten jeder Größenordnung. Prägender Ansatz unserer Arbeit ist es, anspruchsvolle Architektur und intelligente Gebäudetechnik miteinander zu verbinden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Bauingenieur (m/w/d).
Die Planungsgruppe Fölsche GmbH ist ein seit 1990 in Weimar ansässiges Architektur- und Ingenieurbüro. Wir setzen Neubau- und Sanierungsvorhaben für öffentliche und private Kunden um. Dabei sind wir spezialisiert auf die komplette Entwicklung und Abwicklung von Bauprojekten jeder Größenordnung. Prägender Ansatz unserer Arbeit ist es, anspruchsvolle Architektur und intelligente Gebäudetechnik miteinander zu verbinden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Architekten (m/w/d).
Im Universitätsgebäude Coudraystraße 11 ist heute der Sitz des F.A. Finger-Instituts für Baustoffe. Das Institut gehört zur Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar. Der Ausbau des Dachgeschosses im Gebäudeteil C11A ist geplant, um notwendige und bedarfsgerechte Räume für Studium und Lehre zu schaffen. Dem Ziel, die Fakultät Bauingenieurwesen am Standort Coudraystraße zu konzentrieren, wird damit Rechnung getragen. Neben dem Dachgeschossausbau ist vorgesehen, das Gebäude Coudraystraße 11A barrierefrei zu erschließen und entsprechend einen Aufzug zu integrieren. Die Baumaßnahme erstreckt sich bis Dezember 2023.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren.